Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Kindergarten Lind

Herzlich willkommen im „Lindwürmchen“!

 

Wir freuen uns, Ihnen ein im Landkreis Fürth einmaliges Konzept anbieten zu können, welches Ihnen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern soll. Wir passen unser Betreuungskonzept den gesellschaftlichen Veränderungen (unterschiedliche Familienmodelle, Berufstätigkeit beider Eltern u. ä.) an. Als familienergänzende Einrichtung decken wir Ihren individuellen Betreuungsbedarf so gut wie möglich ab. Durch unsere Teilnahme am Bundesprogramm „KitaPlus: Weil gute Betreuung keine Frage der Uhrzeit ist", haben wir unser Konzept verändert und können Ihnen folgende Leistungen anbieten:

  • flexibles Buchungsmodell mit erweiterten Öffnungszeiten bis 19.30 Uhr für Schichtarbeiter, Alleinerziehende, Auszubildende
  • wöchentlich dem Arbeitsplan anpassbar mit wechselnden Bring- und Abholzeiten
  • liebevolle Betreuung auch in den Randzeiten in gewohnter Umgebung
  • guter Personalschlüssel

Bildung und Erziehung findet bei uns vor- und nachmittags statt. Gemeinsam mit Ihnen begleiten wir Ihr Kind gern auf seinem Weg vom Kleinkind zum Schulkind.

 

Unsere Räumlichkeiten

Hier geht es zu unseren Räumlichkeiten.

Elternbeiträge

Buchungsstunden

Regelplatz

(fest zwischen 7.00 und 17.00 Uhr)

Flexi-Platz

(wöchentlich variierbar zwischen 7.00 und 19.30 Uhr)

Nachmittagsplatz

(frühestens ab 12.00 bis 19.30 Uhr)

bis 5 Stunden212,50 €312,50 €170,00 €
bis 6 Stunden230,00 €330,00 €187,00 €
bis 7 Stunden247,50 €347,50 €204,00 €
bis 8 Stunden265,00 €365,00 € -
bis 9 Stunden282,50 €382,50 € -
bis 10 Stunden300,00 €400,00 €-

 

 

Zusätzlich fallen folgende Kosten an: 

  • Essensgeld: 60 € / Monat = Abo-Pauschale 
  • Essensgeld: 58 € / Monat = Abo-Pauschale für AWO-Mitglieder 
  • Getränkegeld: 5 € / Monat
  • Eintrittsgelder für verschiedene Veranstaltungen und Besuche

Seit 01.04.19 werden die Beiträge für den Kindergarten durch einen Beitragszuschuss des Freistaates Bayern um 100.-€ reduziert. Dies gilt jeweils ab September des Jahres, in dem das Kind seinen 3. Geburtstag feiert.

Anmeldung

 

Sie dürfen sich jederzeit sehr gern unsere Einrichtung anschauen und Ihr Kind für einen Platz vormerken lassen. Vereinbaren Sie dazu bitte telefonisch einen Besichtigungstermin, bei dem wir Ihnen auch gern alle Fragen zu unserem Konzept beantworten. Ihr Ansprechpartner dafür ist Frau Praast (Einrichtungsleitung).

 

Kita-Flyer (PDF)

Formular Vormerkung für Kita-Platz

Unsere Konzeption

Unser Kinderschutzkonzept


Betreuungsmodelle

 

Regelbetreuung

In der Zeit von 7 bis 17 Uhr können Sie je nach Bedarf Ihr Kind zwischen 5 und 10 Stunden/Tag zu von Ihnen vorher festgelegten Zeiten betreuen lassen.

flexibles Buchungsmodell

In der Zeit von 7.00 bis 19.30 Uhr können Sie je nach Bedarf Ihr Kind maximal 10 Stunden/Tag betreuen lassen. Dabei sind Bring- und Abholzeit variabel und können nach Ihrem persönlichen Bedarf ausgerichtet werden. Die Randzeitenbetreuung von 17.00 bis 19.30 Uhr kommt allerdings erst bei einem Bedarf von mindestens 10 Kindern zustande.
Nachmittagsb

Nachmittagsbetreuung

Sollten sich aus der Regelbuchung am Nachmittag freie Plätze ergeben, können wir auch reine Nachmittagsplätze anbieten. Allerdings müssen auch hier mindestens 5 Stunden inklusive der Kernzeit gebucht werden.

 

Unser Team

Hier lernen Sie unser Team kennen!

Pädagogische Inhalte

Soziales Lernen, interkulturelles Lernen, Kreativität uvm. Lesen Sie mehr über die pädagogischen Inhalte im "Lindwürmchen".

Termine

Unsere Veranstaltungen und weitere Termine finden Sie hier.

Stellenangebote

Auf der Suche nach einem neuen Job in der Kinderbetreuung? Unsere offenen Stellen finden Sie hier.

Kontakt

Adresse:Ulmenstrasse 14
90513 Zirndorf
Tel:(0911) 699229
Fax:(0911) 9991404
E-Mail:

Team 2023

 

Kontakt

Ulmenstrasse 14
90513 Zirndorf

Meldungen


13. 09. 2023: Sehr geehrte Eltern,   zur Kommunikation und Organisation unseres Kita-Alltags verwenden wir die KIKOM App. Alle wichtigen Informationen zur Registrierung und Nutzung der KIKOM sowie auch ... [mehr]

19. 07. 2023: …. wenn man regelmäßig seine Zähne putzt. Das wissen die Vorschulkinder des AWO-Kindergartens „Lindwürmchen“ schon ganz genau. Auch der regelmäßige Besuch beim Zahnarzt gehört dazu. Im ... [mehr]

14. 07. 2023: ...hieß es im Sommer für die Vorschulkinder des AWO-Kindergartens „Lindwürmchen“ nach der Übernachtung im Kindergarten, als sie für immer aus dem Kindergarten „rausgeworfen“ wurden. J ... [mehr]

08. 07. 2023: Nach langer Zeit feierte der AWO-Kindergarten „Lindwürmchen“ wieder ein Sommerfest, bei dem es rund um die Feuerwehr ging. Die Kinder präsentierten ein Flammenkreisspiel, einen Feuer- und ... [mehr]

18. 06. 2023: Mit Ausnahme der allersten Veranstaltung war unser AWO-Kindergarten „Lindwürmchen“ aus dem Zirndorfer Ortsteil Lind bei jedem Kidsmarathon auf der Fürther Freiheit am Start. Heuer traten wir ... [mehr]

12. 06. 2023: An einem frühlingshaften Junitag begaben sich unsere „Großen“ der AWO-Kita „Lindwürmchen“ mit dem Linienbus erneut auf einen ganz besonderen Ausflug – sie erkundeten die Stadtbibliothek ... [mehr]

22. 05. 2023: Am Montag, den 22.05.23, durften die Vorschulkinder der AWO-Kita „Lindwürmchen“ die Alpakas besuchen. Mit Fahrgemeinschaften durch Eltern und dem AWO-Fahrdienst wurden wir nach Vogtsreichenbach ... [mehr]

15. 05. 2023: …meinten die Vorschulkinder der AWO Kita „Lindwürmchen“, als sie sich mit dem Bus auf den Weg zur Sparkasse Zirndorf machten. 😊Das dies nicht so einfach ist, merkten sie, als Frau ... [mehr]

12. 05. 2023: Mit diesen zwei Liedern und einem selbstgemachten Geschenk überraschten die Kinder der AWO-Kita „Lindwürmchen“ ihre Eltern an der Mutter- und Vatertagsfeier. In 20 Jahren mussten wir ... [mehr]

12. 05. 2023: In der FamilienApp erhalten Sie eine Menge Informationen und Unterstützungsangebote für die gesamte Familie. In diesem Informations- und Bildungstool  werden wissenswerte Artikel, ... [mehr]

28. 04. 2023: Unserem Träger, dem AWO Kreisverband Fürth-Land e. V., ist Mitarbeiterpflege sehr wichtig. In diesem Zusammenhang gewährt er uns einen sog. Teambildungstag, an dem der Kindergarten geschlossen ist ... [mehr]

27. 04. 2023: Am sogenannten BoysDay am 27.04.23 öffnete die AWO-Kita „Lindwürmchen“ ihre Pforten für interessierte Jungen, die die Berufe des/r Erziehers*in und des/r Kinderpflegers*in erforschen wollten. ... [mehr]

22. 04. 2023: … und dann heißt es überall „Frühjahrsputz!!!!!Deshalb trafen sich am Samstag, den 22.04.23 viele Eltern, Kinder und das Team im AWO Kindergarten „Lindwürmchen“, um gemeinsam den Garten ... [mehr]

21. 03. 2023: Zum Elternabend „Gewaltfreie Kommunikation“ wurden interessierte Eltern der AWO-Kita „Lindwürmchen“ im März eingeladen. Bei der „Gewaltfreien Kommunikation“ nach Dr. Marshall Rosenberg ... [mehr]

14. 03. 2023: Dieser Frage wurde während der Brandschutzwochen im AWO-Kindergarten „Lindwürmchen“ ausführlich nachgegangen. Wir sammelten zunächst einmal alles, was wir von der Feuerwehr schon wussten und ... [mehr]

13. 03. 2023: In diesem Jahr lud der AWO-Kindergarten „Lindwürmchen“ erstmalig die Eltern zu einem gemeinsamen Bastelabend ein, an dem sie die Osternester für ihre Kinder anfertigen durften. Viele Mamas und ... [mehr]

15. 02. 2023: Im AWO-Kindergarten „Lindwürmchen“ gab es zur Faschingszeit eine Menge Trubel, Spaß und Heiterkeit. Neben Kinderschminken, Verkleidungstagen, Basteln, Partyliederlernen war die große ... [mehr]

06. 12. 2022: Mit einem lachenden und einem weinenden Auge wurde unsere treue Küchenfee Eleonore Schmidt in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Fast auf den Tag genau 12 Jahre arbeitete sie im AWO ... [mehr]

05. 12. 2022: Seit 2009 Jahren stellt sich unser AWO-Kindergarten „Lindwürmchen“ bereits als Sammelstelle für die Humedica-Päckchenaktion „Geschenk mit Herz“ zur Verfügung. So auch dieses Jahr. Es ... [mehr]

11. 11. 2022: Am 11.11.22 waren die Kinder schon beim Bringen sehr aufgeregt und das lag nicht nur daran, dass am Abend unser Laternenumzug stattfinden sollte. Einige erzählten, dass bei ihnen schon am Morgen der ... [mehr]

19. 07. 2022: D A N K E an alle Kinder, die beim Kidsmarathon mitgelaufen sind, an alle Eltern, die das Mitlaufen ermöglicht haben, an das Kita-Team, die fleißig mittrainiert haben,an das ... [mehr]

08. 07. 2022: Am 08.07.2022 machten alle „Lindwürmchen“ gemeinsam eine kleine Wanderung zur Freiwilligen Feuerwehr in Anwanden. Nach einem gemütlichen Frühstück vor der Feuerwache durften die Kinder in ... [mehr]

25. 06. 2022: ...trällerten unsere "Lindwürmchen" beim Fürther Kidsmarathon, bevor das Startsignal ertönte und alle losflitzen konnten.  Gut trainiert und angefeuert von den Zuschauern schafften es alle ... [mehr]

21. 05. 2022: ...schallte es auf der Insel, als wir die Schatzkiste gefunden hatten. Unser Kita-Familienausflug führte uns an den Altmühlsee, auf dem wir zunächst eine Piratenschifffahrt machten und nach dem ... [mehr]

18. 05. 2022: Im Mai fand das 11. Internationale Festival der Polizeipuppenbühnen statt, zu dem auch unser AWO-Kindergarten „Lindwürmchen“ wieder eingeladen war. Mit dem Bus wurden wir direkt zum ... [mehr]

09. 12. 2020: Nachdem wir unseren gewohnten Laternenumzug am 11.11. nicht durchführen durften , überlegten wir nach einer Alternative.   Am 09.12.2020 war es morgens so dunkel, dass sich alle Kinder ... [mehr]

07. 12. 2020: Eigentlich hatten wir heute unseren Weihnachtsausflug geplant, der leider wie schon so viele Aktionen für unsere Kids gecancelt wurde.   ABER: wir konnten kurzfristig mit einer anderen ... [mehr]

02. 12. 2019: Das große Weihnachtshighlight des Kindergartens „Lindwürmchen“ war der gemeinsame Ausflug ins Theater Kuckucksheim. Dort sahen wir die lustige Geschichte „Petterson kriegt ... [mehr]

20. 09. 2019: Seit vielen Jahren steht am Eingang des Linder Kindergartens ein Fahnenmast, an dem „nur“ noch eine Fahne fehlte. Nachdem wir aufgrund vieler anderer Projekte die Aufgabe, mit den Kindern ... [mehr]

19. 07. 2019: Beide Gruppen beschäftigten sich während der Brandschutzwochen mit dem Thema Feuer. Wie kann Feuer entstehen? Ist Feuer gefährlich? Was tun, wenn der Rauchmelder plötzlich piept? Haben wir eine ... [mehr]

01. 07. 2019: Wir suchen dich! [mehr]

09. 04. 2019: Nach einer spannenden Ostergeschichte und einem gemeinsamen Osterfrühstück begaben sich die Kinder der AWO-Kita „Lindwürmchen“ auf die Suche nach ihren vorher selbstgebastelten Osternestern. ... [mehr]

30. 03. 2019: Wow.... was für eine gigantische Eltern-Frühjahrsgartenaktion im Kindergarten „Lindwürmchen“!   Viele fleißige Hände packten mit an und dadurch sind mehr Aufgaben erledigt worden ... [mehr]

30. 03. 2019: In der letzten Kindergartenzeitung schrieben wir, dass sich das Team des Linder Kindergartens für jede Gruppe ein Hochbeet wünscht. Familie Dörfler spannte beide Opas ein und organisierte alles ... [mehr]

17. 12. 2018: Kurz vor den Weihnachtsferien überreichte Herr Geißelbrecht, Niederlassungsleiter der Fa. Sauter-Cumulus GmbH in Zirndorf, eine großzügige Spende in Höhe von 1000 Euro an Frau Praast, ... [mehr]

05. 12. 2018: Am Mittwoch den 05. Dezember, besuchten die Vorschulkinder des AWO Kindergarten „Lindwürmchen“ das Sternenhaus in Nürnberg.   Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fuhren die Kinder ... [mehr]

12. 11. 2018: Am 12.11.18 warteten alle Kinder sehnsüchtig auf den Pelzmärtel. Schließlich drehte sich in den vergangenen Tagen alles um die Geschichte vom heiligen Sankt Martin. Als es an unserer Tür ... [mehr]

12. 11. 2018: In diesem Jahr entschlossen sich die Linder Kindergartenkinder erstmals mit ihren neuen Laternen vom Waldspielplatz „Am Achterplätzchen“ bis zum Helene-Schultheiß-Heim zu laufen, um Licht und ... [mehr]

09. 06. 2018: Mit einem großen Fest für die Kinder feierte die Kita „Lindwürmchen“ ihr 30-jähriges Jubiläum. Nach der Begrüßung aller Gäste gratulierten auch der Bürgermeister Thomas Zwingel und ... [mehr]

09. 05. 2018: Im Mai fand das Internationale Festival der Polizeipuppenbühnen in Stein statt, zu dem auch unser AWO-Kindergarten „Lindwürmchen“ eingeladen war. Mit dem Bus wurden wir direkt zum ... [mehr]

04. 05. 2018: Die Mäuschen und die Waldzwerge bedankten sich zur Elterntagsfeier bei ihren Eltern für's Kuscheln, Spielen, Essen kochen, Schwimmen, Trösten, Toben, Lachen usw.   Zuerst durften die ... [mehr]

20. 03. 2018: Eine kleine Kinderschar aus dem AWO-Kindergarten „Lindwürmchen“ besuchte im März das AWO-Pflegeheim „Helene Schultheiß“ in Zirndorf.   Dort wurden sie bereits sehnsüchtig von den ... [mehr]

08. 07. 2017: Der AWO-Kindergarten „Lindwürmchen“ in Zirndorf/Lind ist bereits seit einigen Jahren als Einrichtung der frühen mathematischen Bildung zertifiziert. Das „Entenland“ nach Prof. Dr. Preiß ... [mehr]

03. 04. 2017: Schon 2014 überlegte das Team der AWO-Kita „Lindwürmchen“, wodurch ein Kindergarten für Familien attraktiv ist und nach welchen Kriterien Eltern die Kita für ihr Kind auswählen. Dabei ... [mehr]

05. 02. 2016: Im Dezember 2016 wurde die Zirndorfer AWO-Kita „Lindwürmchen“ ins Bundesförderprogramm „KitaPlus“ aufgenommen. Dieses Programm unterstützt Einrichtungen bei der Erweiterung ihrer ... [mehr]

Veranstaltungen