Herzlich willkommen bei der AWO Fürth-Land

Aktuelles


Neue AWO-Mannschaft für den Landkreis Fürth

Zirndorf – Arbeiterwohlfahrt stellt sich neu auf – strukturell und personell

Bei der turnusmäßigen Kreiskonferenz, dem höchsten Gremium der AWO im Landkreis, wurden die Weichen für die zukünftige Ausrichtung des Verbands neu gestellt.

In Zukunft arbeitet die Landkreis-AWO mit einem Präsidium und einem hauptamtlichen Vorstand. Das Präsidium fungiert dabei als Aufsichtsorgan des Verbandes und besteht aus bis zu sieben Mitgliedern. Angeführt wird das Gremium von einer Doppelspitze mit langjähriger AWO-Expertise. Zur Präsidentin wurde Heike Raith aus Wachendorf gewählt. Dort fungiert Sie seit über 8 Jahren als Ortsvereinsvorsitzende und war gleichzeitig viele Jahre Mitglied im Kreisvorstand. Auch der Präsident, Jörg Lehnberger aus Veitsbronn verfügt über eine ähnliche AWO-Vita, er ist seit 2012 Ortsvereinsvorsitzender und wirkte auch viele Jahre im AWO-Kreisvorstand mit.

Neben zwei weiteren langjährigen AWO-Mitgliedern wie Elisabeth Keck aus Weinzierlein und Gerhard Roth aus Großhabersdorf, die in ihren Ortsvereinen in verschiedenen Funktionen aktiv die Arbeiterwohlfahrt unterstützt und vorangebracht haben, war es möglich, drei weitere Bewerber für die Gremienarbeit zu gewinnen, die völlig neu, offen und unvoreingenommen an das ehrenamtliche Engagement herangehen. Dabei handelt es sich um Dr. Edgar Duschl, Patentanwalt aus Weiherhof, Jürgen Götz früherer Kreditspezialist der Sparkasse Fürth aus Zirndorf und Gudrun Tribian-Hüsgen, Sozialpädagogoin aus Großhabersdorf.

Als Revisioren wurden Rudolf Krässel, ehemaliger Innenrevisor der Sparkasse Fürth aus Wilhermsdorf und Heinz Schmidt, Beamter bei der Stadt Fürth aus Oberasbach gewählt.

Gleich im Anschluss an die Kreiskonferenz konstituierte sich das Präsidium, um den hauptamtlichen Vorstand zu berufen. Um das operative Geschäft des Kreisverbandes kümmern sich Frank Bauer, der bereits seit sieben Jahren als Geschäftsführer für den Verband tätig ist und sein Vorstandskollege René Rosenzweig, der seit Mitte 2019 hauptamtlich für den Verband tätig ist und auf eine lange ehrenamtliche Verbandsarbeit, über die Landkreisgrenzen hinaus, zurückblicken kann.

In dieser Konstellation werden bald weitreichende Entscheidungen zu treffen sein, schließlich wird ein Ersatzbau für das in die Jahre gekommene Helene-Schultheiß-Heim in Zirndorf benötigt, genauso wie sich eine ambulant betreute Wohngemeinschaft in Tuchenbach bereits seit 2017 in Planung befindet. Und auch im Kindergartenbereich sind weitere Einrichtungen in Planung.

Schließlich möchten wir auch den Menschen Danke sagen, die den Verband über viele Jahre und Jahrzehnte geformt und unterstützt haben, dies an anderer Stelle immer noch tun, sich aber für eine erneute Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung gestellt haben. Ein herzliches Dankeschön geht an Manfred Lober aus Langenzenn, Heidi Übler aus Weiherhof, Elke Zahl aus Zirndorf, Thomas Körber aus Cadolzburg, Renate und Dieter Vitzthum aus Puschendorf, Hans Brehm aus Tuchenbach und Harry Scheuenstuhl aus Wilhermsdorf.

Farbenfrohe Umhängetaschen machen Freude

Der AWO-Strickkreis hat eine große Auswahl an Farben und Größen hergestellt. Die Produkte können in der AWO-Begegnungsstätte am Dorfplatz 1 bestaunt und erworben werden.

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Fürth-Land

AWO -
für menschen

Der AWO Kreisverband Fürth-Land bietet Menschen individuell abgestimmt und kompetent angewandte Lösungsansätze als effektive Hilfestellung im Alltag. Unser Kreisverband unterhält in Zirndorf das Helene-Schultheiß-Heim und gibt Senioren ein geborgenes Zuhause. Mit abgestimmtem Konzept wie AWO MobilePflege oder AWO MobilMenü wirken wir als zuverlässiger Helfer, welcher den Senioren ein eigenständiges und eigenverantwortliches Wohnen zu Hause bietet, jedoch mit einem verantwortungsvollen Partner rund um Pflege und den Komfort einer warmen, leckeren Mahlzeit. Als fester Ansprechpartner und Zuhörer bieten wir ein Stück Lebensqualität innerhalb unserer täglichen Arbeit.

 

Zudem betreiben wir 11 Kindergärten/Kinderhorte, welche Kindern eine bestmögliche Betreuung und spielerisches Lernen unter Gleichaltrigen bietet. Unser geschultes Team betreut die Kinder aufmerksam und regt deren persönliche, nachhaltige Entwicklung an.

  

Frank Bauer

Vorstandsvorsitzender

Unser Bereiche

Die AWO Fürth-Land gliedert sich in verschiedene Bereiche

werde
Mitglied

Helfen Sie mit und werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft

Selbstverständlich können Sie sich an unsere Geschäftsstelle wenden, gern geben wir dort Auskunft.

Marie-Juchacz-Str. 2a 
90513 Zirndorf 

Tel:  0911-97 19 14-0 
Fax: 0911-97 19 14-14

Öffnungszeiten: 
Montag - Donnerstag:
8:00 - 14:00 Uhr 
Freitag:                        
8:00 - 12:30 Uhr 

 

AWO KREISVERBAND FÜRTH-LAND E.V.

90513 Zirndorf,
Marie-Juchacz-Str. 2a

E-Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Telefon: 0911-971914-0
Telefax: 0911-971914-14