Ortsverein Tuchenbach

Die Arbeiterwohlfahrt "AWO" ist 1919 als Selbsthilfeorganisation aus der Arbeiterbewegung entstanden und gehört heute zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. In ihr haben sich Frauen und Männer als Mitglieder und als ehren- und hauptamtliche Tätige zusammengefunden, um in unserer Gesellschaft bei der Bewältigung sozialer Probleme und Aufgaben mitzuwirken.

Das ehrenamtliche soziale Engagement ist eine der großen „Säulen“ der AWO: Mitglieder engagieren sich in ihrer Freizeit in Ortsvereinen, die sozialpolitisches Engagement, Hilfe, Geselligkeit und Freizeitaktivitäten für unterschiedlichste Zielgruppen - ob Kinder, Jugendliche, Eltern, Senioren, Migranten oder Menschen mit Behinderung - anbieten.

Der Ortsverein Tuchenbach wurde im Februar 1980 auf Initiative von Herrn Werner Tiefel und seiner Ehefrau Käthe gegründet.    Sie führten diesen und auch den AWO-Seniorenkreis gemeinsam erfolgreich über 40 Jahre.

Momentan zählt er ca. 25 Mitglieder.

Vorsitzender seit Gründung ist Herr Werner Tiefel. Tatkräftig unterstützt wird er dabei von seiner Ehefrau Käthe.

 


Ihre Ansprechpartner


Werner T i e f e l

1. Vorsitzender

Käthe T i e f e l

stv. Vorsitzende & Leiterin Seniorenclub


ZIELE IM ORTSVEREIN Tuchenbach


In den letzten Jahren wurden hauptsächlich Angebote für die Senioren ausgerichtet. Zu nennen wären hier die monatlichen Senioren-Club-Nachmittage, die Muttertags-Feier, das Weinfest, das Karpfen-Essen und die Weihnachtsfeier.

In Zukunft möchte der AWO-Ortsverein-Tuchenbach aber auch ein verstärktes Augenmerk auf die Kinder- und Familienarbeit legen, gern in Verbindung mit Angeboten für die Senioren. Spaß und Geselligkeit bei gemeinsamen Aktivitäten sollen nicht zu kurz kommen und junge Familien und Senioren können sicherlich auch voneinander profitieren.

Ein Wunsch für die nahe Zukunft wäre, dass sich wieder jüngere Leute für eine aktive Mitgliedschaft bei der Arbeiterwohlfahrt entscheiden. Wir wünschen uns, dass die AWO wieder so attraktiv für junge Menschen wird, dass sie sich bei der AWO engagieren wollen, um anderen Menschen zu helfen und sich für eine gerechte Gesellschaft einzusetzen.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und sich vorstellen können, unser Team bei der Planung, Durchführung, Organisation von Angeboten für Jung und Alt zu unterstützen, dann melden Sie sich einfach bei uns. Ein Anruf genügt!!! :-)

Kontaktdaten:
Werner & Käthe  T i e f e l
Hainstraße 7
90587 Tuchenbach

Telefon: 0911-755145

Termine

Montag, 21. Januar 2019 - ab 12.oo Uhr

Neujahrs-Empfang mit Sekt & Orangensaft,                            Gulasch-Suppe & Brötchen

später Kaffee  & Kuchen

im Bürgerhaus Tuchenbach (über Eingang zur Kegelbahn)
Freitag, 01. März 2019 - ab 18.oo Uhr

Jubiläums-Empfang des AWO-Kreisverbandes Fürth-L. anläßlich des 80. Geburtstages unseres Gründers und OV-Vors. Werner Tiefel am 22. Februar 1939.

Wir wünschen angenehme Unterhaltung bei Sekt, Bier und Wein. Kosten Sie auch vom umfangreichen kalten Buffet mit Canapees, belegten Brötchen und Früchten aller Art.

Bürgerhaus Tuchenbach, Saal mit Nebenraum (nur Mitglieder & geladene Gäste)
Montag, 04. März 2019 - ab 14.oo Uhr

Faschings-Veranstaltung mit d. Awo Puschendorf, Gasthaus Schmotzer                           Dorfstr. 19, 90617 Puschendorf

Abfahrt um 13.30 Uhr am Bürgerhaus/Parkplatz (Fahrgemeinschaften)
Montag, 29. April 2019 - ab 14.oo Uhr

Senioren-Nachmittag mit Kaffee & Kuchen

im Bürgerhaus Tuchenbach (über Eingang zur Kegelbahn)
Montag, 13. Mai 2019 - ab 14.oo Uhr

Muttertags-Feier mit kleinen Geschenken.         Im Zuge der Gleichberechtigung auch für die Herren.

 

im Bürgerhaus Tuchenbach (über Eingang Kegelbahn)
Montag, 24. Juni 2019 - ab 14.oo Uhr

Senioren-Nachmittag mit Kaffee & Kuchen

im Bürgerhaus Tuchenbach (über Eingang zur Kegelbahn)
Montag, 15. Juli 2019 - ab 12.oo Uhr

Feier - 100 Jahre Arbeiterwohlfahrt mit            -Vortrag Entstehung u. geschichtlicher Hintergrund -Infos zur Tuchenbach "Ambulant betreuten Wohn-  gemeinschaft

Sekt zur Begrüßung, zum Mittagessen Bier, Wein oder alkoholfreie Getränke

Bürgerhaus Tuchenbach, Nebenraum (evtl. Saal)

Informationen
zur  "ambulant betreuten AWO-Wohngemeinschaft Tuchenbach"

Seit dem Grundstücks-Erwerb seitens der Firma W. Assenbaum GmbH, 91177 Thalmässing aus dem ehemaligen Areal "Egelseer-/Winkler-Hof" in der Herzogenauracher Str. 1 erfolgte für Außenstehende sichtbar >bisher lediglich der Abriß der Altsubstanz<.

Zu dem in der Gemeinderatssitzung vom 20. Aug. 2018 vorgelegten Bauplan für das Senioren-Zentrum wurde Zustimmung erteilt. Hinsichtlich der Gestaltung der Außenanlagen, insbesondere bezüglich der Anordnung der Bewohner-/Besucher-Parkplätze wurde vom Gemeinderat aber eine Überarbeitung gewünscht. 

Weite Infos bezüglich

  • Gebäudeform
  • Grundriße mit Wohnflächen
  • Details unseres AWO Pflege-/Betreuungskonzept incl. beispielhafter Kosten          

können wir Ihnen frühestens nach Genehmigung des kompletten Bauplanes durch das Landratsamt Fürth zur Verfügung stellen.

Wir, d.h. der AWO-Kreisverband Fürth-Land  >als Betreuer/Betreiber< der im Erdgeschoß  liegenden künftigen SENIOREN-STATION sind an einer baldigen Fertigstellung der Maßnahme stark interessiert.

Hierzu haben wir bereits im Vorfeld bindende Erklärungen gegenüber der Gemeinde, als auch gegenüber dem Investor abgegeben.     

AWO KREISVERBAND FÜRTH-LAND E.V.

90513 Zirndorf,
Marie-Juchacz-Str. 2a

E-Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Telefon: 0911-971914-0
Telefax: 0911-971914-14