Lassen Sie es sich einfach gut gehen in der

AWO-Tagespflege Stein

Tagsüber liebevoll umsorgt - abends wieder zu Hause!

Tagespflege - was ist das?
Die Pflege eines nahestehenden Menschen kann manchmal sehr fordernd sein. Sie geben Ihr Bestes und gehen an Ihre Grenzen, doch diese gewaltige Aufgabe verlangt noch mehr von Ihnen?
Die AWO-Tagespflege Stein kann Sie hierbei unterstützen: Sie werden entlastet, haben wieder Zeit für sich und können sich anderen Dingen widmen. Ihr pflegebedürftiger Angehöriger genießt tagsüber eine liebevolle Pflege durch unser Fachpersonal in einer gemütlichen Umgebung und ist abends wieder zu Hause im familiären Umfeld.
Nicht immer muss ein Heimaufenthalt die Lösung für eine Alters- und/oder Demenzbedingte Pflegebedürftigkeit sein. Unser Ziel in der AWO-Tagespflege Stein ist es, pflegende Angehörige zu entlasten und gleichzeitig das Altern im gewohnten häuslichen Umfeld zu ermöglichen.
Und das Beste: unser hauseigener Fahrdienst holt Ihre geliebte Person morgens ab und bringt sie abends sicher wieder nach Hause.

HIER FINDEN SIE UNS:
AWO-Tagespflege Stein
Jagdweg 50a & b
90547 Stein-Deutenbach

UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN:
Montag - Freitag von 8:00 bis 16:30 Uhr

Betreuung in der Tagespflege

Die soziale Betreuung und menschliche Ansprache liegt uns sehr am Herzen.
Mit unseren Betreuungs- und Veranstaltungsangeboten wenden wir uns an alle Tagespflegegäste, sowohl an die rüstig-Aktiven als auch an die Altersverwirrten. Wir möchten sie alle für unsere Angebote gewinnen und zusammenbringen. Wo dies nicht möglich ist, bieten wir besondere Betreuungsangebote, zum Beispiel in Kleingruppen, an. In unserer Arbeit richtet sich der Blick darauf, was unsere Tagespflegegäste brauchen und welche individuellen Interessen sie mitbringen.
Selbstverständlich respektieren wir deshalb auch den Wunsch unserer Gäste nach Ruhe und Zurückgezogenheit.
  • Wohn- und Essbereich der Tagespflege Stein

Unsere Angebote im Überblick

- gemeinsames Kochen / Backen
- Kraft- und Balancetraining
- Gymnastik
- Erinnerungsarbeit
- Kreatives gestalten
- Singen / Musizieren
- Ausflüge
- uvm...

Vereinbaren Sie gerne einen kostenlosen Schnuppertag!

Kontakt und Erreichbarkeit

Tel.: 0911 / 971914-30
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beratung: Mo-Fr 08:30 bis 14:30 Uhr
oder nach Terminvereinbarung
                    Olga Klass-Doll, Leitung                                                           Barbara Todt, stellvertretende Leitung

Galerie

Aufenthaltsraum der Tagespflege Stein

Aufenthaltsraum

In unserem Aufenthaltsraum finden gemeinsamen Aktivitäten statt!

Aufenthaltsraum der Tagespflege Stein

Aufenthaltsraum

Hier fühlen wir uns wohl!

Ruheraum der Tagespflege Stein

Ruheraum

Hier kann man Ruhe und Entspannung genießen.

Flurbereich der Tagespflege Stein

Unser Flurbereich

Terrasse der Tagespflege Stein

Terrasse

Terrasse

Grundriss der Tagespflege Stein

Grundriss

Kosten

Die Kassen übernehmen im Rahmen der Leistungsbeträge Aufwendungen der teilstationären Pflege, der sozialen Betreuung und für die in der Einrichtung notwendigen Leistungen der medizinischen Behandlungspflege. Die Höhe der Leistungsbeiträge für teilstationäre Pflege ist abhängig vom jeweiligen Pflegegrad (§41 SGB XI). Zusätzlich kann beim zuständigen Sozialhilfeträger eine Kostenübernahme der pflegebedingten Aufwendungen beantragt werden.

Die Leistungsbeiträge betragen aktuell:

Pflegegrad    Leistungen pro Monat in EUR
1                               -
2                            689,00
3                          1.298,00
4                          1.612,00
5                          1.995,00

Das Leistungsentgelt beträgt pro vollem Tag:

                           Unterkunft   Verpflegung   Investitionskosten  Pflege & Betreuung   Gesamt
Pflegegrad 1          4,97                  6,86                         8,10                            29,72                    49,65
Pflegegrad 2          4,97                  6,86                         8,10                            39,79                    59,72
Pflegegrad 3          4,97                  6,86                         8,10                            44,11                    64,04
Pflegegrad 4          4,97                  6,86                         8,10                            49,96                    69,89
Pflegegrad 5          4,97                  6,86                         8,10                            57,96                    77,89
Zusätzlich zum Entgelt für Pflege und Betreuung fallen für die Ausbildungsvergütung 1,32€ erstmals ab 01.08.2020 an.

Fahrtkosten

Für die notwendige Beförderung des Pflegebedürftigen von der Wohnung bis zur teilstationären Pflegeeinrichtung und zurück wird pro angefangenem Enternungskilometer ein Betrag in Höhe von 1,75€ vereinbart.

Aktuelle Aktionen & Angebote

Die Tagespflege bietet den Gästen die Möglichkeit sich kennen zu lernen und  gemeinsam etwas miteinander zu unternehmen. Kontakt entsteht dort, wo ein Raum dafür geschaffen wird, wie z.B. bei Kaffeenachmittagen, Konzerten, Ausflügen, Spaziergängen und kulturelle Veranstaltungen. Darüber hinaus wird Gelegenheit zur Kommunikation untereinander durch Anreize zur Aktivierung, wie zum Beispiel mit Musik, Bildern, Kochen, Backen, Zeitschriften oder interessanten Gegenständen über den Tag verteilt gefördert. 

Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Arbeit mit Menschen mit Demenz. Hier haben unsere Mitarbeiter*innen die Aufgabe, mit viel Einfühlungsvermögen und Sensibilität mit den Gästen in Kontakt zu treten und die zwischenmenschlichen Beziehungen sowie die Kommunikation zu fördern.

AWO KREISVERBAND FÜRTH-LAND E.V.

90513 Zirndorf,
Marie-Juchacz-Str. 2a

E-Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Telefon: 0911-971914-0
Telefax: 0911-971914-14