Seeackerstr. 31
90513 Zirndorf-Weinzierlein
Tel.: 09127 / 57323
Fax.: 09127 / 570679
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten
Mo - Do 7:00 bis 16:30 Uhr
Fr: 07:00 bis 16:00
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Fürth-Land
Gemeinsam geh´n wir Hand in Hand,
Schritt für Schritt, komm einfach mit.
Unsere Einrichtung
Die Grundwerte der AWO Gerechtigkeit, Solidarität, Gleichheit, Freiheit und Toleranz liegen uns sehr am Herzen.
In unserer 4. gruppigen Integrativen Kindertagesstätte ist jeder herzlich willkommen. Die Kleinsten finden ab einem 1/2. Jahr bis zum 3. Lebensjahr ihren Platz in unser eingruppigen Kinderkrippe. In unseren drei Kindergartengruppen werden Kinder im Alter von 2 1/2. Jahren bis zur Einschulung, sowie Kinder mit erhöhten Förderbedarf betreut. Die ländliche Lage bietet eine Reihe an Spazier- und Ausflugsmöglichkeiten, so erreichen wir zum Beispiel in kürzester Zeit Wald, Wiese und mehrere Spielplätze.
Anmeldung
Sie können jederzeit telefonisch einen Anmeldetermin mit uns vereinbaren. Bei diesem Termin können Sie unsere Einrichtung besichtigen und eine Vormerkung für Ihr Kind ausfüllen.
Elternbeiträge (ab 01.04.2023):
KiGa-Beitrag (incl. 7 € Spielgeld): | Mindestbuchungszeit 5 Stunden |
178,00 € | 3-4 Stunden |
212,50 € | 4-5 Stunden |
230,00 € | 5-6 Stunden |
247,50 € | 6-7 Stunden |
265,00 € | 7-8 Stunden |
282,50 € | 8-9 Stunden |
300,00 € | 9-10 Stunden |
Krippen-Beitrag (incl. 7 € Spielgeld): | Mindestbuchungszeit 4 Stunden |
272,00 € | 3-4 Stunden |
325,00 € | 4-5 Stunden |
351,50 € | 5-6 Stunden |
378,00 € | 6-7 Stunden |
404,50 € | 7-8 Stunden |
431,00 € | 8-9 Stunden |
457,50 € | 9-10 Stunden |
Neue Gesetzesregelung ab 01.04.2019:
Die Beiträge für den Kindergarten werden durch den Beitragszuschuss des Freistaates Bayern um 100.-€ reduziert. Dies gilt jeweils ab September des Jahres, in dem das Kind seinen dritten Geburtstag feiert, bis zur Einschulung!
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Fürth-Land
Unser Team
Einrichtungsleitung
Erzieherin / Gruppenleitung
(Aktuell im Mutterschutz)
Erzieher/ Stellv. Leitung
Erzieherin/Sozialpädagogin
Erzieherin/Gruppenleitung
SEJ Praktikantin (Sozialpädagogischen Einführungsjahr)
Erzieher/Gruppenleitung
Kinderpflegerin
Heilpädagogische Fachkraft
PiA-Praktikantin (praxisintegrierte Erzieherausbildung)
Kinderpflegepraktikant
(nur Donnerstags bei uns)
Gruppenleitung /Erzieher
Kinderpflegerin
Kinderpflegerin
Erzieherin / Gruppenleitung
Erzieherin
OptiPrax Praktikantin (Erzieherausbildung mit optimierten Praxisphasen)
Kinderpflegerin
(aktuell abwesend)
Heilpädagogischer Fachdienst/Heilpädagogin
(nur Mittwochs im Haus)
Erzieherin
(aktuell abwesend)
Kita-Hund
Küchenfee
Reinigungskraft der Firma Hoffmann
Erzieherin/Gruppenleitung (VOLLZEIT)
VOLLZEIT
Unsere Räumlichkeiten
Da wir eine familienergänzende Einrichtung sind, sehen wir unsere Aufgabe darin das Kind gemeinsam mit seinen Eltern/der Familien in seinem jetzigen Leben zu begleiten und auf das spätere Leben vorzubereiten. Unser Ziel ist es den Kinder Selbstständigkeit zu erlernen und Selbstbewusstsein mit auf den Weg zu geben. Das Fundament unserer Arbeit ist die "Gewaltfreie Kommunikation" hierbei geht es um die innere Haltung und einen selbstbewussten und wertschätzenden Umgang mit sich selbst und seinen Mitmenschen. Die Gewaltfreie Kommunikation setzt sich durch die Beobachtung, das Bedürfnis, das Gefühl und die Bitte zusammen. Erlernen tun die Kinder dies mit Hilfe der Giraffensprache.
Datum | Anlass |
---|---|
Mo 31.10.2022 | Brückentag |
Fr, 23.12.2022 - Mit, 04.01.2023 | Weihnachtsferien |
Do, 05.01.2023 | Teamtag |
Fr, 19.05.2023 | Brückentag |
Fr, 09.06.2023 | Brückentag |
Mo, 14.08.2023 - Fr, 18.08.2023 | Notbetreuung |
Mo, 21.08.2023 - Fr, 25.08.2023 | Sommerferien |
Mo, 28.08.2023 - Fr, 01.09.2023 | Notbetreuung |
Mo, 04.09.2023 | Teamtag |
Datum | Anlass |
---|---|
Freitag,22.12.2023 | Kita schließt um 12:00Uhr |
Mo, 25.12.2023 - Fr, 05.01.2024 | Weihnachtsferien |
Montag, 08.01.2024 | Teamtag |
90513 Zirndorf,
Marie-Juchacz-Str. 2a
E-Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0911-971914-0
Telefax: 0911-971914-14