Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Fürth-Land

Kindertagesstätte

„Kunterbunt“


Herzlich willkommen in unserer „kunterbunten“ Interims – Kita am idyllischen Ortsrand von Roßtal

Der Markt Roßtal plante kurzfristig neue Betreuungsplätze, um den Bedarf an Kita-Plätzen im Einzugsgebiet decken zu können. Da die Planung und Verwirklichung eines Kita-Neubaus noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird, der Bedarf aber bereits vorhanden ist, gibt es seit Dezember 2020 unsere „Interims“-Lösung für zwei Krippen- und eine Kindergartengruppe.

Gestartet haben wir im Kita-Jahr 2020-21 zunächst mit nur einer Krippengruppe und der Kindergartengruppe. Unsere Kita liegt direkt neben der Mittelschule Roßtal an der Wilhelm-Löhe-Straße, angrenzend an ein Grün- und Freizeitgelände. Es bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, die nähere und weitere Umgebung zu erkunden und Ausflüge zu unternehmen. Zudem haben wir eine großzügige Außenspielfläche mit Sandkasten, Fahrzeugfläche und Klettergerüst für Krippe und Kindergarten.



Anmeldung


Seit März 2021 erfolgt die schriftliche Vormerkung für alle Roßtaler KiTas ausschließlich über das Portal "Little Bird".
Über dem unten stehen Button gelangen Sie direkt auf diese Seite.

Ein Besichtigungstermin ist nach telefonischer Anmeldung natürlich möglich.

Falls Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich gerne an die kommisarische Einrichtungsleitung Andreas Rosemann, unter:


Tel: 09127-70 899 60

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 


Wilhelm-Löhe-Str. 17b

90574 Roßtal

Tel.: 09127 7089960

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 


 

 

 


ÖFFNUNGSZEITEN


Montag - Freitag 07.00 -16.00 Uhr



Elternbeiträge

inkl. 7 € Spielgeld


Beiträge Kindergarten

ab April 2023 und für das KiTa-Jahr 2023-24

bis 25 Std / Woche

193,00 €

bis 30 Std. / Woche

208,50 €

bis 35 Std. / Woche

224,00 €

bis 40 Std. / Woche

239,50 €

bis 45 Std. / Woche

255,00 €

abzüglich  100.-€ Beitragszuschuss durch den Freistaat Bayern für Kinder ab 3 Jahren; gültig ab September des Jahres, in dem das Kind drei Jahre alt wird

Beiträge Kinderkrippe

ab April 2023 und für das KiTa-Jahr 2023-24

bis 20 Std / Woche

252,00 €

bis 25 Std / Woche

301,00 €

bis 30 Std. / Woche

225,50 €

bis 35 Std. / Woche

350,00 €

bis 40 Std. / Woche

374,50 €

bis 45 Std. / Woche

399,00 €

Weitere Kosten

Getränkegeld:
5 € im Monat

Mittagessen:
Krippe: 55 € im Monat
Kindergarten: 60 € im Monat
(für AWO-Mitglieder reduziert sich der Beitrag um 2.-€)



Unser Team

Franziska Seiter
Einrichtungsleitung

(derzeit außer Dienst)

Jennifer Hirschmann
Stellvertretende Einrichtungsleitung & Gruppenleitung Kiga

Jonathan Groß
Gruppenleitung Krippe


Sophia Milkau
Kinderpflegerin Krippe


Agnes Kovacs
Optiprax Praktikantin

2. Ausbildungsjahr

Jakob Wrobel
Erzieher Praktikant

1. Ausbildungsjahr

GESUCHT

Erzieher*in

in Voll-/ Teilzeit

GESUCHT

Kinderpfleger*in

in Voll-/ Teilzeit

Unsere Räumlichkeiten

Pädagogische Inhalte

Unser Leitgedanke

Um unserem gesetzlichen Auftrag auf Erziehung und Bildung kindgerecht umsetzen zu können, arbeiten wir nach der Methode des ganzheitlichen Lernens.

  • Wir helfen den Kindern die Welt mit allen Sinnen wahrzunehmen und zu begreifen.
  • Mit Freude und Neugier zu forschen und zu entdecken.
  • Eigene und konkrete Erfahrungen zu sammeln.

Ganzheitliches Lernen bedeutet: Mit Kopf, Herz und Hand zu lernen! Das Spiel ist Grundlage der Kindertagesstätten-Pädagogik. Durch Freude am Spiel und am zweckfreien Tun wird das Kind schöpferisch tätig, setzt Ideen frei, wird sensibel für das, was von anderen kommt und wird sich seiner eigenen Fähigkeiten bewusst.

Unser Alltag

Der Tagesablauf in unserer Kita wird, bestmöglich, den Wünschen und Bedürfnissen der Kinder angepasst. Durch eine aktive Mitbestimmung der Kinder werden Selbstwertgefühl, Verantwortungsbewusstsein und ein demokratisches Miteinander gefördert. Wiederkehrende Abläufe und Rituale geben den Kindern Orientierung und Struktur. Trotzdem ermöglicht der Tagesablauf den jeweiligen Ver­hält­niss­en entsprechend angemessene Flexibilität und das Eingehen auf die aktuellen Be­dürf­nisse.

Am Morgen werden die Kinder liebevoll begrüßt, um ihnen einen guten Start in den Tag zu ermöglichen. Sobald die Bring-Zeit beendet ist, beginnt in jeder Gruppe der Tag mit dem Frühstück und einem „Morgenkreis“.

Das folgende Freispiel hat bei uns einen hohen Stellenwert. Hier haben die Kinder die größtmögliche Entscheidungsfreiheit über Spielort, -material, -kameraden und -dauer.

Großen Wert legen wir auf Spiel und Spaß im Freien. Daher ist es uns wichtig, möglichst täglich mit den Kindern Zeit im Garten, oder in der Umgebung zu verbringen.

Mittags nehmen die Kinder am gemeinsamen, Gruppeninternen Mittagessen teil. Danach haben vor allem die jüngeren Kinder die Möglichkeit, sich beim „Schlummern“ auszuruhen. Auch die restlichen Kinder genießen eine Ruhephase in der Gruppe.

Während der gleitenden Abholzeit / dem Freispiel am Nachmittag können die Kinder zu individuellen Zeitpunkten abgeholt werden.

Termine

Herbstbasar
24. September 2022

Veranstaltet vom Elternbeirat

Laternenumzug
10. November 2022
Laternensingen
08. Dezember 2022

Wir besuchen die Senioren im AWO-Heim Roßtal

Weihnachtsfeier
16. Dezember 2022

Mit den Kindern feiern wir Weihnachten

Kita schließt
22. Dezember 2022

Heute schließt die Kita um 12 Uhr

Weihnachtferien
23. - 05. Januar 2023

Die Kita bleibt geschlossen

Teamplanungstag
09. Januar 2023

Aufgrund des Planungstags bleibt die Kita geschlossen

Osterschließung
06. - 11. April 2023

Die Kita ist geschlossen

Konzeptionstag
28. April 2023

Aufgrund von Konzeptionsarbeit bleibt die Kita geschlossen

Teamausflug
17. Mai 2023

Das Team macht heute einen Ausflug

Brückentag
19. Mai 2023
Brückentag
09. Juni 2023
Teamplanungstag
04. August 2023

Aufgrund des Planungstags bleibt die Kita geschlossen

Bedarfs-Notdienst
14. - 18. August 2023

Der Bedarf wird noch abgefragt

Sommerferienschließung
21. - 01. September 2023

Wir haben Urlaub

Kita schließt
21. Dezember 2023

Heute schließt die Kita um 12 Uhr

Weihnachtsferien
22. - 05. Januar 2024

Die Kita ist geschlossen

Teamplanungstag
08. Januar 2024

Aufgrund des Planungstags bleibt die Kita geschlossen


AWO KREISVERBAND FÜRTH-LAND E.V.

90513 Zirndorf,
Marie-Juchacz-Str. 2a

E-Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Telefon: 0911-971914-0
Telefax: 0911-971914-14