Der Tagesablauf in unserer Kita wird, bestmöglich, den Wünschen und Bedürfnissen der Kinder angepasst. Durch eine aktive Mitbestimmung der Kinder werden Selbstwertgefühl, Verantwortungsbewusstsein und ein demokratisches Miteinander gefördert. Wiederkehrende Abläufe und Rituale geben den Kindern Orientierung und Struktur. Trotzdem ermöglicht der Tagesablauf den jeweiligen Verhältnissen entsprechend angemessene Flexibilität und das Eingehen auf die aktuellen Bedürfnisse.
Am Morgen werden die Kinder liebevoll begrüßt, um ihnen einen guten Start in den Tag zu ermöglichen. Sobald die Bring-Zeit beendet ist, beginnt in jeder Gruppe der Tag mit dem Frühstück und einem „Morgenkreis“.
Das folgende Freispiel hat bei uns einen hohen Stellenwert. Hier haben die Kinder die größtmögliche Entscheidungsfreiheit über Spielort, -material, -kameraden und -dauer.
Großen Wert legen wir auf Spiel und Spaß im Freien. Daher ist es uns wichtig, möglichst täglich mit den Kindern Zeit im Garten, oder in der Umgebung zu verbringen.
Mittags nehmen die Kinder am gemeinsamen, Gruppeninternen Mittagessen teil. Danach haben vor allem die jüngeren Kinder die Möglichkeit, sich beim „Schlummern“ auszuruhen. Auch die restlichen Kinder genießen eine Ruhephase in der Gruppe.
Während der gleitenden Abholzeit / dem Freispiel am Nachmittag können die Kinder zu individuellen Zeitpunkten abgeholt werden.