Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Fürth-Land

Kinderhort Stein

Kinderhort Stein

Stuttgarter Str. 29 

90547 Stein

Tel.: 0911 / 25 28 88 09

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Unsere Einrichtung

Unser Hort ist eine sozialpädagogische Kindertagesstätte der Arbeiterwohlfahrt (AWO), Kreisverband - Fürth - Land e.V. für Kinder und Jugendhilfe. Ganz im Sinne des SGB 8 §22 Abs. 2 haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, unserem Erziehungs-, Bildungs-, und Betreuungsauftrag im Rahmen der Kindertagesbetreuung von Schüler_innen bestmöglichst gerecht zu werden.

Unser Kinderhort liegt im Ortsteil Oberweihersbuch im ehemaligen Grundschulgebäude der Stuttgarter Straße. Zwischen Bauernhöfen, Feldern und Spielplätzen findet sich immer ein schöner Platz um die Natur zu erkunden und die ländliche Ruhe zu genießen. 


Anmeldung

Kinder können ab dem Zeitpunkt der Geburt bei uns für einen Platz vorgemerkt werden.
Vormerkungen und Anmeldegespräche finden nach telefonischer Absprache statt.

Ansprechpartner sind: Herr Offenhäußer und Herr Krügel 

Ein Vormerkungsformular finden Sie hier:


Elternbeitrag (ab 01.09.2022):

Kinderhort-Beitrag (inkl. 5 € Spielgeld):

Mindestbuchungszeit 3 bis 4 Std

3 bis 4 Stunden

140,00 €

4 bis 5 Stunden

154,00 €

5 bis 6 Stunden

168,00 €

 Essensgeld:  55 € / Monat = Abo-Pauschale

               53 € / Monat = Abo-Pauschale für AWO-Mitglieder

• Getränkegeld: 15 € / 1/2 Jahr

Ferienbuchung: 15 - 29 Tage -> 17 € / 19 €

                 30 - 44 Tage -> 23 € / 25 €

• Eintrittsgelder für verschiedene Veranstaltungen und Besuche

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Fürth-Land

UNSER TEAM

Hannes Offenhäußer

Einrichtungsleitung

Erzieher

Matthias Krügel

Ständige Stellvertretung

Erzieher

Selina Kellermann

Kinderpflegerin

Rebecca Hofmann

Erzieherin

Jonas Hainbach

Sozialpädagoge

Catherine Lorentz

pädagogische Fachkraft

Fabian Weiß

Berufspraktikant 

Anina Reiter

Küchenhilfe

Melia Herbrecher

BFD-Praktikantin

Konstantin Heimler

Erzieher

Unsere Räumlichkeiten

  • AWO Kinderhort Stein

    Wir begrüßen euch in der Stuttgarter Straße im idyllischen Oberweihersbuch, ganz am Rande von Stein.

  •  

     

     

     

     

     

     

     

     

    Unsere Führung startet im Foyer, das gleichzeitig als gemütliche Leseecke dient. Hier begrüßt der Infodienst alle Hausbesucher und hat dank unserer großen Haustafel stehts den Überblick, wo sich alle befinden.

  •  

     

     

     

     

     

     

    Unser nächster Stopp ist die Mensa. Wir erhalten unsere warmen Menüs täglich frisch von der AWO Küche aus Zirndorf. Dieser Raum kann nach der Essenszeit außerdem zum Tischkickern und spielen genutzt werden. Für den kleinen Hunger zwischendurch, gibt es hier immer reichlich frisches Obst und einen speziell vorbereiteten Nachmittagssnack bei dem unsere 16 und 17 Uhr Kinder noch einmal gestärkt werden sollen.

  • Nach dem Essen beginnt für rund 60 Minuten unsere Hausaufgabenzeit. Damit diese Zeit auch möglichst produktiv genutzt werden kann, ist dieser Raum eine absolute Ruhezone.

     

     

     

     

     

     

     

     

  • Durch regelmäßige Gespräche und den Besuch der Schulelternabende, ist es unser Ziel euch möglichst gut und hilfreich durch die Schulzeit zu begleiten. 

    Außerdem laden wir die Lehrer jedes Jahr zu unserm Lehrer Café ein, bei dem wir mit Spiel, Spaß und Kuchen einen lustigen und ereignisreichen Nachmittag verbringen.

     

     

     

     

     

     

  • Euren Nachmittag könnt ihr bei uns frei gestalten. Ihr habt die Wahl zwischen dem Spielezimmer, unserem Kreativraum mit Rollenspielbereich und dem Multiraum, den ihr eigenverantwortlich und ganz alleine in der Kleingruppe nutzen dürft. 

  • In diesen Räumen findet ihr von Playmobil, Lego Friends, Barbies und Tischspielen bis hin zur Kinderküche und den verschiedensten Bastel- und Experimentiermaterialien alles. Natürlich könnt ihr auch an gezielten täglich stattfindenden Angeboten in den einzelnen Räumen teilnehmen.

  •  

     

     

     

     

     

     

     

     

    Lust auf Bewegung nach einem langen Schultag? Dann ab in den Hof! Der Hof wird zu jeder Jahreszeit genutzt - deswegen ist wetterfeste Kleidung bei uns Pflicht! Rennen, toben, klettern, Fußball spielen und vieles mehr dient bei uns dem Ausgleich zum langen sitzen.  

  •  

     

     

     

     

    Kommt doch mal vorbei und überzeugt Euch selbst. Wir freuen uns auf Euch!

     

    Euer AWO Hort Stein

Pädagogische Inhalte

Soziales Lernen:
  • Integration neuer Kinder
  • Patenschaften übernehmen
  • Übernahme von Gruppendiensten
  • Selbstständigkeit und Eigenverantwortung im täglichen Handeln
  • Regeln und Grenzen akzeptieren und einhalten
  • Lösungen in Konfliktsituationen finden und umsetzen
  • Partnerspiele
Interkulturelles Lernen:
  • Sachgespräche, Bilderbuchbetrachtungen
  • Kochen und Backen internationaler Speisen
  • Sitten und Bräuche, Lebensweise anderer Länder aufgreifen
  • Lieder, Tänze und Spiele mit fremdsprachlichen Elementen
Kreativität:
  • Angebote im künstlerisch-gestalterischen Bereich, auch mit wertlosem Material
    (Becher, Dosen, Papierrollen…)
  • Umsetzen eigener Ideen in verschiedenen Bereichen
    (Malen, Basteln, Werken, Experimentieren, Töpfern...)
  • Erfahrungen sammeln im Umgang mit verschiedenen Materialien
    (Farben, Stoffe, Ton, Holz…)
  • Miteinbeziehen der Kinder in die räumliche Gestaltung zu unterschiedlichen Projektthemen
Kommunikation:
  • Kinderkonferenzen
  • Hortsprecher
  • Sachgespräche
  • Nacherzählungen
  • Kinderumfragen
  • Rollenspiel / Theater
  • Bilderbücher
Musik:
  • Einstudieren von Liedern
  • Begleitung mit Orffinstrumenten
  • Einsatz der "Körperinstrumente" bei Gesang
  • rhythmisches Sprechen und Bewegen
  • Taktgefühl
  • Umgang mit Musikinstrumenten
  • Klanggeschichten, Phantasiereisen
Bewegung:
  • freie Bewegungsmöglichkeiten (Garten, Spielplatz …)
  • gezielte Angebote: Turnen, Bewegungsspiele, Rhythmik, Tanz
  • Wandern mit Picknick, Ausflüge
  • selbstständiger Aufenthalt einzelner Kinder oder Kleingruppen im Garten
  • Spaziergang durch Stein und Umgebung

Termine

Herbstferien
31. Okt - 04. Nov 2022

31. Okt. und 01. Nov. Hort geschlossen

Buß- und Bettag
16. Nov 2022

Hort ist von 07.30 -15.00 Uhr geöffnet

Ferienbeginn
23. Dez 2022

Der Hort schließt um 14 Uhr

Weihnachtsferien
26. Dez 2022 - 06. Jan 2023

Hort ist geschlossen   

Faschingsferien
20. - 24. Februar 2023

21. Februar Hort schließt um 14 Uhr

Osterferien
03. April - 14. April 2023

07. & 10. April Hort geschlossen

Maifeiertag
01. Mai 2023

Hort ist geschlossen

Feier- & Brückentag
18. & 19. Mai 2023

Hort ist geschlossen

Pfingstferien
29. Mai - 09. Juni 2023

29. Mai & 05. Juni - 09. Juni Hort geschlossen

Sommerferien
31. Jul - 11. Sep 2023

28. Juli Hort schließt um 15 Uhr

14. - 31. August Hort geschlossen

Hortfreizeit
...

Findet nur bei ausreichender Anfrage statt

AWO KREISVERBAND FÜRTH-LAND E.V.

90513 Zirndorf,
Marie-Juchacz-Str. 2a

E-Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Telefon: 0911-971914-0
Telefax: 0911-971914-14