AWO Kinderhaus "Sonnenhügel"

Geisleithenstraße 28a
90513 Zirndorf
 
Tel.: 09 11 / 34 02 51 81
Fax: 09 11 / 93 28 87 20
mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Fürth-Land


AWO Kinderhaus "Sonnenhügel"

Anmeldung

Anmeldung für unsere Krippengruppe

Für unsere Krippengruppe können Sie sich jederzeit über unser Vormerkformular anmelden. Dieses senden Sie uns bitte im Vorfeld per Post, E-Mail oder Fax zu. In der Regel werden die nächsten Plätze im kommenden September frei. Eine Aufnahme unter dem KiTa-Jahr ist nur dann möglich, wenn ein Platz unvorhergesehen (aufgrund von Umzug, Kündigung etc.) frei werden sollte. Eine Aufnahme zum Oktober/November ist nach Absprache im Einzelfall evtl. möglich.

Wir bitten aufgrund der vielzahligen Anmeldungen darum, auf vorzeitige Anfragen zu verzichten!

Anmeldung Kindergarten

In unserer Kindergartengruppe finden lediglich unsere eigenen Krippenkinder Platz zum Nachrutschen. Daher können wir keine weiteren Anmeldungen von externen Kindern annehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Anmeldung für den Hort

Für unseren Hort gelten folgende Aufnahmekriterien:

1. Einschulung in die Grundschule I - Geisleithenstraße ist Voraussetzung für eine Aufnahme.
2. Kinder aus unserer eigenen Kindergartengruppe werden vorrangig aufgenommen.
3. Geschwisterkinder werden vorrangig aufgenommen.
4. Kinder aus unseren anderen AWO Einrichtungen im Landkreis oder von MitarbeiterInnen unseres AWO Kreisverbandes können vorrangig aufgenommen werden.

Die restlichen Plätze werden nach dem zeitlichen Bedarf vergeben. D.h. Kinder, die den Früh- und/oder Spätdienst benötigen, haben Vorrang, da andernfalls die Betreuung in einer Mittagsbetreuung ausreichend ist. Zusätzlich wird das Eingangsdatum der Vormerkunterlagen berücksichtigt. Kinder, die in die 1. Klasse eingeschult werden, werden ebenfalls vorrangig aufgenommen.

Alle Erstklässler, die in unseren Hort kommen, werden in die gleiche 1. Klasse bei einer Lehrkraft eingeschult. Eine Aufnahme von Kindern der 2.-4. Klassen ist daher nur dann möglich, wenn die Klasseneinteilung berücksichtigt werden kann.

Für unseren Hort können Sie sich jederzeit über unser Vormerkformular anmelden. Dieses senden Sie uns bitte im Vorfeld per Post, e-mail oder Fax zu. In der Regel werden die nächsten Plätze zum 01. September frei. Eine Aufnahme unter dem KiTa-Jahr ist nur dann möglich, wenn ein Platz unvorhergesehen (aufgrund von Umzug, Kündigung etc.) frei werden sollte.

Aufgrund des Doppelsprengels der Grundschule I mit den beiden Schulhäusern in der Geisleithenstraße und der Mühlstraße, erfolgt die Platzvergabe immer erst nach der Schuleinschreibung im Mai, wenn bekannt ist welches Kind in welches Schulhaus eingeschult wird.

Wir bitten auf vorzeitige telefonische Anfragen zu verzichten!

Sollten Sie sich für unsere beiden Einrichtungen (Hort Geisleithenstraße, Mittagsbetreuung Mühlstraße) anmelden wollen, genügt es eine Vormerkung auszufüllen und zuzuschicken. In diesem Fall können Sie beide Einrichtugen ankreuzen. Je nach Platzsituation versuchen wir gemeinsam mit der Grundschule und der Stadt Zirndorf möglichst allen angemeldeten Kindern einen Betreuungsplatz zu ermöglichen. Eine Priorität, welche Einrichtung sie bevorzugen, können Sie gerne vermerken. Wir bitten aber um Verständis, dass nicht immer alle Prioritäten bei der Platzvergabe berüchsichtigt werden können.

Elternbeitrag:
(im KiTa Jahr 2022/23)

Beiträge für die Krippe:
252,00- €

bis 4 Std./Tag

277,00 €

bis 5 Std./Tag

302,00 €

bis 6 Std./Tag

327,00 €

bis 7 Std./Tag

352,00 €

bis 8 Std./Tag

377,00 €

bis 9 Std./Tag

Zusätzlich fallen folgende Kosten an:

Spielgeld:
7,- € / Monat

Essensgeld:
45,- € / Monat = Abo-Pauschale
43,- € / Monat = Abo-Pauschale für AWO-Mitglieder
Beiträge für den Kindergarten:
161,00 €

bis 5 Std./Tag

176,00 €

bis 6 Std./Tag

191,00 €

bis 7 Std./Tag

206,00 €

bis 8 Std./Tag

221,00 €

bis 9 Std./Tag

Zusätzlich fallen folgende Kosten an:

Spielgeld
7,-€ / Monat

Essensgeld:
50,- € / Monat = Abo-Pauschale
48,- € / Monat = Abo-Pauschale für AWO-Mitglieder

Beiträge für den Hort:
Frühdienst (7-8 Uhr)

13,- € / Monat

140,- €

bis 15 Uhr      zzgl. Ferien: bis 15-29 Tage: 17,- €/Monat - 30-44 Tage: 23,- €/Monat

154,50,- €

bis 16 Uhr      zzgl. Ferien: bis 15-29 Tage: 19,- €/Monat - 30-44 Tage: 25,- €/Monat

169,- €

bis 17 Uhr      zzgl. Ferien: bis 15-29 Tage: 21,- €/Monat - 30-44 Tage: 27,- €/Monat

Zusätzlich fallen folgende Kosten an:

Spielgeld:
5,- € / Monat

Essensgeld:
55,- € / Monat = Abo-Pauschale
53,- € / Monat = Abo-Pauschale für AWO-Mitglieder

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Fürth-Land

Unser Team


Leo Seiter

Einrichtungsleitung
Erzieher

Manina Ezel

Ständige stellv. Einrichtungsleitung
Gruppenleitung Hort
Erzieherin

Sven Kurze

Kinderpfleger Hort

Tom Herrmannsdörfer

Berufspraktikant - Hort

Rohan Wagner

Auszubildender 1. Jahr - Hort

Melissa Schiffermüller

Gruppenleitung Krippe
Erzieherin

Luisa Brunner

Kinderpflegerin Krippe
 

Bianca Cusu

päd. Hilfskraft - Krippe

Sandra Tiebel

Fachkraft Krippe
 

Anastasia Fröhlich

Gruppenleitung Kindergarten
Erzieherin

Simone Schenk

Erzieherin Kindergarten

Natalja Mosch

päd. Hilfskraft - Kindergarten

 

 

Ayca Punarli

Auszubildende 1. Jahr - Kindergarten

Mandy Reissmann

Hauswirtschaftskraft

Unsere Räumlichkeiten

Gruppenraum Krippe

Spielezimmer Kindergarten

Kreativraum Kindergarten

Leseecke Hort

Kicker Hort

Kicker Hort

Werkstatt Hort

Essbereich KiTa

Schultaschen- schränke

Verkleidungs- ecke

Turnraum

Garten Krippe

Spiel- und Bolzplatz

AWO KREISVERBAND FÜRTH-LAND E.V.

90513 Zirndorf,
Marie-Juchacz-Str. 2a

E-Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Telefon: 0911-971914-0
Telefax: 0911-971914-14