Besondere Veranstaltungen

zu 100 Jahre AWO

Mach mit !

Mittwoch 20. FEBRUAR 2019, 10 UHR

AWO-BEGEGNUNGSSTÄTTE, DORFPLATZ

„Schals gegen soziale Kälte“
Pressegespräch: Vorstellung des Projekts zu 100 Jahre AWO

Samstag 16. März 2019, 14 Uhr

entfällt leider

AWO-Woche gegen Rassismus
Menschenkette vom Gymnasium Oberasbach zum Rathausplatz mit abschließender Kundgebung.

Sonntag 7. April 2019, 13 bis 16 Uhr

Raum Tuchenbach, Obermichelbach, Puschendorf

Geo-Caching
Das Jugendwerk der AWO organisiert eine Schnitzeljagd.

Dienstag 30. April 2019, 14:30 Uhr

AWO-Kompetenzzentrum, Roßtal, Hans-Eckstein-Straße 1

Seniorentanz in den Mai

Samstag 1. Juni 2019, 10 bis 16 Uhr

ASV Sportplatz, Schwabacher Straße

Spaß-Fußballturnier für Jung & Alt

Samstag 8. Juni 2019

Start von 10 bis 12 Uhr in Weinzierlein und Großhabersdorf

Familien-Radfahrt
Familienfreundliche Strecke, von Weinzierlein nach Großhabersdorf und zurück. Für Ihr leibliches Wohl ist an Start und Ziel bestens gesorgt.


Sonntag 7. Juli 2019, 14 bis 20 Uhr

Zimmermannspark Zirndorf

Großes Familienfest zu 100 Jahre AWO
Wir feiern den 100. Geburtstag des Wohlfahrtverbandes mit einem großen Fest für die ganze Familie. Wir bieten Spaß, Unterhaltung, Informationen, Musik, Essen und Trinken. Genießen Sie mit uns einen fröhlichen Sommertag.

Montag, 5. — Samstag, 10. August 2019

Ammerndorf, Sportplatz

Zeltlager für Kinder und Jugendliche
(von 10 bis 14)

Das Jugendwerk der AWO organisiert ein Zeltlager.


September 2019

Start der jährlichen

„Packerl-Aktion“ für Kinder und Senioren
Weitere Informationen: Ingrid Wrede, AWO-Ortsverein Seukendorf


Sonntag 8. September 2019, 13:30 Uhr

Ammerndorf, Am Sommerkeller: Vogtsreichenb. Str. / neuer Friedhof

Seifenkisten- und Bobbycar-Rennen
Anmeldung beim Ortsverein Ammerndorf.


Sonntag 20. Oktober 2019, 14 Uhr

auf den Weiherhöfer Wiesen

Drachenfest
der Ortsverein Weiherhof organisiert wieder das beliebte Drachenfest. Die genaue Wegebescheibung entnehmen Sie bitte zeitnah der Presse und den Plakaten. Wie immer ist für Ihr leibliches Wohl gesorgt. Im Vorfeld gibt es die Möglichkeit einen Drachenbaukurs zu belegen.


Donnerstag 14. November 2019, 11 Uhr

vom Rathausplatz bis zum Pfarrhof in Zirndorf

Menschenkette
Die Teilnehmer/innen werden sich mit Schals verbinden. Zu dieser Veranstaltung sind alle eingeladen, die sich für soziale Gerechtigkeit in unserem Land einsetzen wollen.

Inge Aures, die stellvertretende Präsidiums-Vorsitzende des AWO Bezirksverbandes Ober- und Mittelfranken, hatte die Schirmherrschaft der Aktion "Schals gegen soziale Kälte" übernommen. Sie wird zum Abschluss im Pfarrhof zur aktuellen Situation Stellung nehmen.

Gerade in Bayern greift die Altersarmut immer stärker um sich. Fast jede fünfte Frau über 65 Jahre ist armutsgefährdet.

Im Anschluss gibt es Kaffee und Tee zum Aufwärmen.


November und Dezember 2019

Schals können gegen eine angemessene Spende erworben werden

Schals gegen soziale Kälte

Viele fleissige Strickerinnen engagieren sich seit dem Frühjahr für das o.g. Projekt. Sie fertigen Schals in vielen verschiedenen Farben, Längen und Mustern. Das Ergebnis ist eine kunterbunte Vielfalt.

Im Herbst und in der Vorweihnachtszeit werden die Schals sowie auch Mützen gegen eine angemessene Spende angeboten. Die Höhe sollte mindestens den Warenwert der Wolle erreichen.

Der Erlös kommt einem sozialen Zweck zugute. Es werden damit Mahlzeiten für Bedürftige an verschiedenen Orten des Landkreises finanziert. So soll auch an die Anfänge des Wohlfahrtsverbandes von 100 Jahren erinnert werden.

Die Schals können auf folgenden Veranstaltungen erworben werden:

Cadolzburg, am 30.11.+01.12.2019 Weihnachtsmarkt

Puschendorf, am 07.12.2019 Weihnachtsmarkt

Seukendorf, am 08.12.2019 Weihnachtsmarkt

Tuchenbach, am 01.12.2019 Adventsmarkt

Veitsbronn, am 08.12.2019 Weihnachtsmarkt

Weiherhof, am 24.11.2019 Adventsmarkt

Zirndorf, am 14.11.2019 Menschenkette

Zirndorf, am 29.11./30.11. Weihnachtsmarkt

Zirndorf, am 13.11. bis 23.11.2019 Adventsmarkt Pflanzen Schöner

Zirndorf, Eine-Welt-Laden, Kirchplatz 1: Dienstag + Freitag von 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr sowie sonntags nach dem Gottesdienst

AWO KREISVERBAND FÜRTH-LAND E.V.

90513 Zirndorf,
Marie-Juchacz-Str. 2a

E-Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Telefon: 0911-971914-0
Telefax: 0911-971914-14