Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Fürth-Land
Gemeinsam geh´n wir Hand in Hand
und begleiten Dich durchs Kita Leben.
Denn Liebe ist ein starkes Band,
Vertrauen und Glück wollen wir Dir geben.
Deinen Weg geh´n wir ein Stück mit Dir,
und das Schritt für Schritt.
Denn zusammen sind wir hier,
und deine Freunde kommen mit.
Unsere Einrichtung
Die Grundwerte der AWO Gerechtigkeit, Solidarität, Gleichheit, Freiheit und Toleranz liegen uns sehr am Herzen.
In unserer 4. gruppigen Integrativen Kindertagesstätte ist jeder herzlich willkommen. Die Kleinsten finden ab einem 1/2. Jahr bis zum 3. Lebensjahr ihren Platz in unser eingruppigen Kinderkrippe. In unseren drei Kindergartengruppen werden Kinder im Alter von 3. Jahren bis zur Einschulung, sowie Kinder mit erhöhten Förderbedarf betreut. Die ländliche Lage bietet eine Reihe an Spazier und Ausflugsmöglichkeiten, so erreichen wir zum Beispiel in kürzester Zeit Wald, Wiese und mehrere Spielplätze.
Anmeldung
Sie können jederzeit telefonisch einen Anmelde-Termin mit uns vereinbaren. Bei diesem Termin können Sie unsere Einrichtung besichtigen und eine Vormerkung für Ihr Kind ausfüllen.
Elternbeiträge (ab 01.09.2020):
Neue Gesetzesregelung ab 01.04.2019:
Die Beiträge für den Kindergarten werden durch den Beitragszuschuss des Freistaates Bayern um 100.-€ reduziert. Dies gilt jeweils ab September des Jahres, in dem das Kind seinen dritten Geburtstag feiert, bis zur Einschulung!
Unsere Räumlichkeiten
Da wir eine familienergänzende Einrichtung sind, sehen wir unsere Aufgabe darin das Kind gemeinsam mit seinen Eltern/der Familien in seinem jetzigen Leben zu begleiten und auf das spätere Leben vorzubereiten. Unser Ziel ist es den Kinder Selbstständigkeit zu erlernen und Selbstbewusstsein mit auf den Weg zu geben. Das Fundament unserer Arbeit ist die "Gewaltfreie Kommunikation" hierbei geht es um die innere Haltung und einen selbstbewussten und wertschätzenden Umgang mit sich selbst und seinen Mitmenschen. Die Gewaltfreie Kommunikation setzt sich durch die Beobachtung, das Bedürfnis, das Gefühl und die Bitte zusammen. Erlernen tun die Kinder dies mit Hilfe der Giraffensprache.
Liebe Besucher*innen.
Verehrte Angehörige,
für das Helene-Schultheiß-Heim wurde ein vorübergehendes Besuchsverbot ausgesprochen.
Hintergrund sind die aktuellen vom Gesundheitsamt angeordneten Corona-Testungen unserer Bewohner und Mitarbeiter.am gestrigen Dienstag (03.11.2020).
Bis die Testergebnisse vorliegen, ausgewertet und bewertet sind werden wir an diesem Besuchsverbot für die gesamte Einrichtung festhalten. Letztendlich sind dies Vorsichtsmaß-nahmen und dienen der Erhaltung unser aller Gesundheit.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Frank Bauer
03.11.2020